Aufzucht

Hühnereier schieren

Das Schieren von Hühnereiern Wozu ist es nützlich? Home Auf einen Blick Schieren Sie in dunklem Raum mit starker Lampe. Start meist um Tag 7, braune Eier später. Entfernen Sie klare oder abgestorbene Eier, um Infektionen zu vermeiden. Erkennen Sie intakte Blutgefäße und Embryobewegung als gutes Zeichen. Schieren Sie kurz und selten, damit Temperatur und […]

Hühnereier schieren Jetzt lesen »

Die Wärmeplatte

Die Wärmeplatte Was ist das, wozu dient sie, ist sie notwendig? Home Auf einen Blick Nutzen Sie eine verstellbare Wärmeplatte in Kükenhöhe. Die Küken sollen gerade darunter passen. Prüfen Sie gleichmäßige Wärmeabgabe. Kontrollieren Sie Verhalten der Küken. Senken Sie die Höhe schrittweise, wenn die Küken wachsen. Kombinieren Sie mit trockener Einstreu und zugluftfreiem Standort. Bevorzugen

Die Wärmeplatte Jetzt lesen »

Bruteier

Bruteier – Wie Sie eine optimale Brut erhalten werden Die Brut Möchte jemand Hühner züchten oder kleine Küken besitzen, so benötigen diejenigen Bruteier. Home Auf einen Blick Wählen Sie frische, saubere Bruteier ohne Risse. Sammeln Sie täglich und lagern Sie spitz nach unten. Lagern Sie kühl bei moderater Luftfeuchte und wenden Sie Eier täglich. Temperieren

Bruteier Jetzt lesen »

Die Gewinnung von Bruteiern

So gewinnen Sie mehr Bruteier für Ihre Zucht Haltungsbedingungen der Elterntiere Die Haltung der Elterntiere ist von entscheidender Bedeutung. Durch optimale Bedingungen sollten wir Ihnen Haltungsbedingungen bieten, bei denen sie sich rundum wohlfühlen. Home Auf einen Blick Steigern Sie Bruteierzahl durch optimale Fütterung und Kondition der Elterntiere. Halten Sie das Hahn-Henne-Verhältnis passend. Sammeln Sie Eier

Die Gewinnung von Bruteiern Jetzt lesen »

Die Hühnerzucht

Mehr Erfolg bei der Kükenzucht Für eine verlustfreie und gesunde Aufzucht. Unserer Hühnerküken benötigen diese optimale Bedingungen der Fütterung und Haltung. Home Auf einen Blick Definieren Sie Zuchtziele und wählen Sie Zuchttiere nach Gesundheit, Typ und Leistung. Vermeiden Sie enge Verpaarungen. Führen Sie Zuchtbuch und kennzeichnen Sie Tiere. Sichern Sie Kükenaufzucht mit Wärme, Hygiene und

Die Hühnerzucht Jetzt lesen »

Die Brut unseres Rassegeflügels

Rassegeflügel Die Brut unseres Rassegeflügels Home Auf einen Blick Es gibt Naturbrut und Kunstbrut. Die Kunstbrut ist planbar und eignet sich für größere Nachzuchten. Ein optimales Brutergebnis liegt bei mindestens 86 Prozent. Häufige Brutfehler sind zu hohe Bruttemperatur, unterkühlte oder zu alte Eier. Stirbt der Embryo zwischen Tag 12 und 18, prüfen Sie Temperaturführung und

Die Brut unseres Rassegeflügels Jetzt lesen »

Schlupf

Fruchtbarkeit, Schlupftätigkeit und Lagerung der Bruteier Bruteigewinnung Die Brut unseres Rassegeflügels ist das Wissen um die grundlegenden Vorgänge, die während der Entwicklung vom Ei zum Küken stattfinden. Ein wichtiges Thema hierbei ist die richtige Bruttechnik, sei es im Brutapparat oder unter der Henne. Home Auf einen Blick Fruchtbarkeit hängt von Gesundheit, Fütterung und Paarungsaktivität ab.

Schlupf Jetzt lesen »

auf die Warteliste Sie befinden sich jetzt auf der Warteliste. Wir werden Sie informieren, sobald das Produkt wieder verfügbar ist.
Nach oben scrollen