Aufzucht

Wie alt werden Hühner

Wie alt werden Hühner? Welche Faktoren sind ausschlaggebend? Home Auf einen Blick Planen Sie den Bestand vorausschauend, da die Legeleistung mit dem Alter abnimmt. Verlängern Sie die Lebensdauer durch artgerechte Haltung: ausreichend Platz, Ruhe, saubere Nester und trockene Einstreu. Füttern Sie ausgewogen und bedarfsgerecht; sichern Sie ständigen Zugang zu frischem Wasser, Mineralien und Grit. Kontrollieren […]

Wie alt werden Hühner Jetzt lesen »

Hühnerfutter

Das richtige Hühnerfutter Die Grundlage für gesunde Hühnerhaltung Home Auf einen Blick Basis ist ein ausgewogenes Alleinfutter mit Protein, Energie, Vitaminen und Mineralstoffen passend zur Lebensphase. Grit und Kalzium (zum Beispiel Muschelschalen) sichern Schalenqualität und Verdauung. Sorgen Sie durch tägliche Reinigung der Tränken für stets verfügbares sauberes Wasser. Ergänzungen wie Keimfutter, Grünfutter oder Körner sind

Hühnerfutter Jetzt lesen »

Hühner kaufen

Hühner kaufen alles was Sie wissen müssen Home Auf einen Blick Stellen Sie Stall, Auslauf, Einstreu und Futter vollständig bereit, bevor neue Hühner einziehen. Kaufen Sie Jungtiere vorzugsweise zwischen spätem Frühjahr und Frühsommer, da milde Temperaturen Transport und Eingewöhnung erleichtern. Planen Sie drei Normalhühner pro Quadratmeter Stall und zehn bis zwölf Quadratmeter Auslauf oder wählen

Hühner kaufen Jetzt lesen »

Zwerghühner

Zwerghühner halten Wissenswertes und Besonderheiten Home kurze Einführung Zwerghühner können mehr, als nur putzig aussehen aufgrund ihrer Größe. Auch wenn die Größe wiederum weitere Vorteile mit sich bringt. Besonders wenn Ihnen nur ein kleiner Garten für die Hühnerhaltung zur Verfügung steht, klingt die Anschaffung dieser Rasse verlockend.Lernen Sie im Folgenden die Besonderheiten der Zwerghühner kennen

Zwerghühner Jetzt lesen »

Hühner impfen

Hühner Impfen: Alle wichtigen Infos Hühner impfen oder nicht? Home Auf einen Blick Die Newcastle-Impfung ist Pflicht. Weitere Impfungen sind möglich und sinnvoll, die Entscheidung liegt bei Ihnen als Halter. Impfungen können je nach Impfstoff über das Trinkwasser erfolgen. Genannt sind Newcastle, Coccidiose und Marek; andere Impfstoffe werden injiziert und gehören in geübte Hände oder

Hühner impfen Jetzt lesen »

Der Flächenbrüter

Der Flächenbrüter Zweck und Verwendung von Brutapparaten Home Auf einen Blick Ein Flächenbrüter ist ein kleiner Brutapparat für die Kunstbrut. Er gilt als günstiges Einstiegsmodell und fasst nur wenige Eier. Die Schlupfrate ist meist niedriger als beim Motorbrüter. Kerneinstellungen sichern den Erfolg. Ziel sind etwa 37,5 °C Bruttemperatur, rund 50 Prozent Luftfeuchtigkeit, regelmäßiges Wenden und

Der Flächenbrüter Jetzt lesen »

Die Naturbrut

Die Naturbrut der Prozess, Verhalten nach dem Schlüpfen und weitere Besonderheiten Home Auf einen Blick Wählen Sie eine brutfreudige Henne und richten Sie ein ruhiges Nest ein. Lassen Sie 20 bis 21 Tage Brutzeit ungestört. Legen Sie nur saubere, unbeschädigte Bruteier unter. Markieren und zählen Sie die Eier. Stellen Sie Futter und Wasser in Nestnähe

Die Naturbrut Jetzt lesen »

Kükenaufzucht

Kükenaufzucht eine Einführung, Tipps und Tricks, Vergesellschaftung und vieles mehr Home Auf einen Blick Entscheiden Sie zwischen Naturbrut und Kunstbrut. Bei der Kunstbrut übernehmen Sie Wärme, Fütterung und Kontrolle vollständig, handeln Sie bei Problemen zügig. Richten Sie das Kükenheim sicher ein. Mindestens 40 cm Höhe, keine Kartons und keine Gitterböden, als Unterlage eignet sich Küchenrolle;

Kükenaufzucht Jetzt lesen »

Das Kükenheim

Das Kükenheim das erste Zuhause für die frisch geschlüpften Küken Home Auf einen Blick Heizen Sie das Kükenheim zu Beginn auf etwa 35 bis 36 Grad. Senken Sie die Wärme wöchentlich ab. Nutzen Sie rutschfeste, trockene Einstreu. Wechseln Sie diese regelmäßig. Stellen Sie flache Tränken mit Kieselsteinen bereit. Vermeiden Sie Ertrinken. Bieten Sie Kükenstarterfutter ad

Das Kükenheim Jetzt lesen »

Küken schlüpfen

Küken schlüpfen Alles was Sie zum Schlupf der kleinen Küken wissen müssen Home Auf einen Blick Ab Tag 19 erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit und öffnen den Brüter nicht mehr. Das erleichtert den Schlupf. Rechnen Sie mit 12 bis 24 Stunden vom Anpicken bis zum Schlupf. Nicht helfen, sofern keine Notlage. Lassen Sie Küken nach dem

Küken schlüpfen Jetzt lesen »

auf die Warteliste Sie befinden sich jetzt auf der Warteliste. Wir werden Sie informieren, sobald das Produkt wieder verfügbar ist.
Nach oben scrollen