Bitte beachten Sie, dass sich die Bearbeitungszeit für Privatringe, Telefonringe und handgefertigte Ringe auf bis zu 20 Tage verlängern kann. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Allgemeines und Haltung

der Hühnerfloh

der Hühnerfloh So schützen Sie ihre Hühner By Katja ZSM – Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38900351 Der gefürchtete Hühnerfloh Lange Zeit glaubte man Flöhe seien nur eine Plage der behaarten Lebewesen. Doch dem ist leider nicht so. Die meisten Floharten sind zwar tatsächlich nur auf haarige Genossen fixiert, ein kleiner Anteil hat jedoch auch […]

der Hühnerfloh Jetzt lesen »

Hahn

Der Hahn

der Hahn Wann und wofür braucht man den Hahn eigentlich? Der Hahn – Notwendig oder belastend im Hühnerstall? Ob Sie nun bereits stolzer Halter einer Hühnerschar sind, oder erst dabei sind Ihren Hühnerhof zu planen, kommt früher oder später unweigerlich die Frage auf, ob denn ein Hahn angeschafft werden sollte. Die Haltung eines Hahns ist

Der Hahn Jetzt lesen »

huehner

Hühnerhaltung: Salmonellen im Bestand

Hühnerhaltung: Salmonellen im Bestand Was ist zu beachten Salmonellen nicht auf die leichte Schulter nehmen Bei der Hühnerhaltung sind Salmonellen ein wiederkehrendes Thema, welches man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. Immer wieder hört man von Personen, die sich mit Salmonellen infiziert haben. Eine Salmonellenübertragung geschieht deshalb in den meisten Fällen durch die Aufnahme

Hühnerhaltung: Salmonellen im Bestand Jetzt lesen »

Hühner richtig entwurmen

Hühner richtig entwurmen Das Entwurmen der Hühner ist essenziell Warum entwurmen? Das Entwurmen der Hühner ist essenziell, wenn man bei der Hühnerhaltung nicht versagen will. Würmer sind durchaus ein Problem, welches Tierhaltern nicht fremd ist. Auch bei Hühnern muss man deshalb darauf achten, dass man diese regelmässig entwurmt und so aktiv zur Gesundheit des Tieres

Hühner richtig entwurmen Jetzt lesen »

Stallpflicht

Stallpflicht für die Hühner Was ist zu tun? Ab wann ist Stallpflicht? Die Stallpflicht wird immer auferlegt, wenn Viren im Umlauf sind, die die Hühner befallen und sich auf Menschen und andere Tiere übertagen können. Dazu gehört speziell die bekannte Vogelgrippe, die immer wieder auftreten kann.In diesem Fall bedeutet dies für Ihre Hühner, dass sie

Stallpflicht Jetzt lesen »

huehner

So schützen Sie Ihren Garten

Schützen Sie Ihren Garten Warum Sie bestimmte Bereiche des Gartens schützen sollten Wie können Sie Ihren Garten vor den Hühnern schützen? Jeder Hühnerhalter weiß, dass es die Hühner lieben in einem großen Garten sich frei bewegen zu können. Mit dieser Freiheit führen sie ein artgerechtes Leben, da sie uneingeschränkt picken, scharren und Dinge entdecken können.

So schützen Sie Ihren Garten Jetzt lesen »

Die Naturbrut

Die Naturbrut der Prozess, Verhalten nach dem Schlüpfen und weitere Besonderheiten Erklärung Die Naturbrut definiert den natürlichen Weg von der Befruchtung, des anschließenden Ausbrütens von Eiern bis hin zum Aufziehen der Küken durch die Henne.Dieser Prozess, den die Hennen durchläuft, ist immer derselbe und ist von Natur aus in ihnen ihren Instinkten verankert. Dadurch werden

Die Naturbrut Jetzt lesen »

Die Glucke mit Küken

Die Glucke mit Küken Was Sie beachten müssen Natur- statt Kunstbrut Wird die Naturbrut anstatt die Kunstbrut mit einem Brutautomaten angestrebt, so ist die Glucke für den gesamten Brutprozess verantwortlich. Der Begriff „Glucke“ definiert eine Henne, welche die natürliche Brut anstrebt, anschließend durchführt und in Folge dessen die geschlüpften Küken führt. Ein bis zwei Mal

Die Glucke mit Küken Jetzt lesen »

Die Glucke

Die Glucke Was ist eine Glucke? Erklärung Der Begriff „Glucke“ definiert eine Henne, welche die natürliche Brut anstrebt, anschließend durchführt und in Folge dessen die geschlüpften Küken führt. Ein bis zwei Mal im Jahr werden die Hennen „brütig“. Dies geschieht in der Regel im Frühjahr und im Frühsommer. Zu diesem Zeitpunkt werden die Hennen zu

Die Glucke Jetzt lesen »

Das Kükenheim

Das Kükenheim das erste Zuhause für die frisch geschlüpften Küken Nach dem Schlüpfen Nachdem die Küken geschlüpft sind, wird es Zeit für ihr erstes Zuhause. Dieses nennt man auch Kükenheim, weshalb wir in diesem Artikel genau auf dieses Thema eingehen. Das Kükenheim kann sowohl bei der Naturbrut als auch bei der Kunstbrut zum Einsatz kommen,

Das Kükenheim Jetzt lesen »

auf die Warteliste Sie befinden sich jetzt auf der Warteliste. Wir werden Sie informieren, sobald das Produkt wieder verfügbar ist.